Die Baureihe U3
Allgemeine Informationen zur Baureihe U3:
Die von der Germaniawerft in Kiel 1907-1909 gebauten U3 und U4 wurden im Sommer 1909 von der Österreich-Ungarischen Marine in Dienst gestellt. Nachdem 1915 die Bewaffnung der U-Boote um ein SFK-3,7cm erhöht wurde, ging U3 schon am 13.08.1915 nach einem Artilleriegefecht mit dem franz. Zerstörer Bisson verloren. U4 beendete den Krieg 1918 und wurde 1920 Frankreich zugesprochen, wo verschrottet wurde.
|
Entwicklung: |
Küstenboot,Zweihüllentyp |
|
Formverdrängung gesamt: |
300 t getaucht |
|
Länge: |
43,20m |
|
Breite: |
4,00m |
|
Höhe: |
2,90m |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
12,0kn aufgetaucht |
|
Aktionsradius: |
1200sm bei 8kn aufgetaucht |
|
Überwasserfahrtmotoren: |
2 Körting-Achtzylinder-Zweitakt-Petroleummotoren |
|
Unterwasserfahrtmotoren: |
2 Modyn |
|
Besatzung: |
3Offiziere 18Mannschaften |
|
Bewaffnung: |
2xBugtorpedorohr-450mm |
|
Munition: |
3 Torpedos |